Titanic-Ausstellung in Köln

01. April 2025

Die Ausstellung Titanic: Eine immersive Reise erzählt auf spannende Weise die Geschichte des wohl berühmtesten Schiffs der Welt. Sie können bei der Deutschlandpremiere dabei sein!

Wollten Sie immer schon einmal nachvollziehen, wie es sich auf einem Ozeandampfer des frühen 20. Jahrhunderts angefühlt haben muss – erst recht, wenn dem Schiff und seinen Passagieren ein unvermeidliches Schicksal droht? Dann sind Sie in der Kölner Titanic Ausstellung genau richtig: Denn ihr Ticket ist gleichzeitig ihre Bordkarte als Passagier der berüchtigten Titanic auf ihrer Fahrt ins Unglück. Erleben Sie in beeindruckenden Rundum-Projektionen eine immersive 360°-Welt, die Geschichte lebendig werden lässt und moderne Technologie mit Original-Artefakten verbindet.

Bestaunen Sie unter anderem über 300 Exponate aus der Titanic und ihren Schwesterschiffen Olympic und Britannic, sowie aus dem Rettungsschiff Carpathia und dem Frachter Californian, dank derer Sie in die Lebensrealität der Passagiere von damals eintauchen können. Dafür sorgen auch die detailgetreuen Nachbildungen einzelner Räume des Schiffs. Begeben Sie sich in der Kölner Titanic-Ausstellung auf eine spannende Zeitreise, die von einer 12-minütigen Virtual-Reality-Experience abgerundet wird!

Ihr bequemes Zimmer im Hotel Boulevard

Am schönsten wird die Titanic-Ausstellung für Sie, wenn Sie davor oder danach nicht hektisch aufbrechen und ein vermeintliches Rettungsboot suchen müssen – Eisberg-Unfälle mitten in Köln sind doch eher unwahrscheinlich. Entspannen Sie sich also und genießen Sie ein komfortables Zimmer im Herzen Kölns, von wo aus Sie neben der Titanic-Ausstellung viele weitere touristische Highlights in Köln ganz bequem mit S- oder Straßenbahn erreichen können.

Titanic-Ausstellung: Das müssen Sie wissen

Die Ausstellung bietet Texte in deutscher und englischer Sprache an und ist barrierefrei. Wie lange die Titanic-Ausstellung in Köln gastiert, steht noch nicht fest. Kartenzahlung (EC & Kredit) ist verfügbar, ebenso wie ein kostenloser Audioguide.

Eintritt

Mo. – Fr.: 26,00 €
Sa., So., feiertags: 28,00 €

Es gibt spezielle Rabatte für Studierende, Ermäßigungsberechtigte, Familien und Kinder (siehe Homepage). Darüber hinaus bietet die Ausstellung auch Flextickets an, mit denen man nicht an eine bestimmte Uhrzeit gebunden ist. Diese kosten für Erwachsene 32 Euro, ermäßigt 28 Euro und für Kinder 24 Euro.

Öffnungszeiten

Mo., Di., Mi., So. & Feiertage: 10 – 18 Uhr
Do., Fr., Sa.: 10 – 20 Uhr

Letzter Einlass: Eine Stunde vor Ausstellungsende

Adresse

Titanic: Eine immersive Reise
Oskar-Jäger-Str. 99
Köln-Ehrenfeld

https://titanic-experience.com/
E-Mail: koeln@titanic-experience.com

Anfahrt vom Hotel Boulevard zur Ausstellung

Die Titanic-Ausstellung befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Straßenbahnhaltestelle „Melatengürtel” der Kölner Stadtbahnlinie 13. Sie können also ganz entspannt mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf Ihre immersive Reise durch die Titanic starten – und das sogar ohne störende Eisberge, versprochen!

  • Fahren Sie von der Haltestelle Hansaring einfach mit der S-Bahn-Linie S12 oder S19 Richtung Düren bis zur Haltestelle Köln Ehrenfeld. Von dort nehmen Sie die Linie 13 Richtung Sülzgürtel bis zur Haltestelle Melatengürtel oder gehen bei gutem Wetter die etwa 20 Minuten gemütlich zu Fuß.
  • Fahren Sie von der Haltestelle Hansaring mit der Stadtbahnlinie 15 Richtung Ubierring bis zur Haltestelle Rudolfplatz. Dort steigen Sie in die Linie 7 Richtung Frechen um und fahren bis zur Haltestelle Aachener Str./Gürtel. Von hier sind es etwa 5-10 Minuten Fußweg.

Sprechen Sie uns bei Fragen zur Titanic-Ausstellung oder zu sonstigen Events und Highlights in Köln einfach an – das Team vom Hotel Boulevard hilft Ihnen gerne weiter!

Sie haben noch Fragen?

Alles Wissenswerte zu unserem Hotel in den FAQs.

Wie lauten die Check-in und Check-out Zeiten?

Check-in ab 14.00 Uhr am Anreisetag
Check-out bis 11.00 am Abreisetag

Zu welchen Zeiten ist die Rezeption besetzt?

Unsere Rezeption ist Montag bis Samstag von 7.00 – 22.00 Uhr und Sonntag von 08.00 – 13.00 besetzt.

Kann man auch Raucherzimmer buchen?

Nein, unsere Hotelzimmer sind Nichtraucherzimmer, einige Zimmer verfügen über einen Balkon und können auf Anfrage gegen Aufpreis gebucht werden.

Sind Haustiere willkommen?

Bei uns sind leider keine Haustiere erlaubt.

Gibt es barrierefreie Zimmer?

Das Haus verfügt über keine barrierefreien Zimmer.

Kann ich im Hotel frühstücken?

Wir bieten unseren Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbüffet zum Preis von EUR 16,00 pro Person und Tag an.
Unsere Frühstückszeiten lauten Dienstag – Freitag von 07.00 – 09.30 Uhr und Samstag und Sonntag von 08.00 – 10.30 Uhr

Hat das Hotel ein eigenes Restaurant?

Nein, aber in unmittelbarer Nähe befinden sich diverse Restaurants.

Gibt es einen eigenen Hotelparkplatz?

Ja, im abgeschlossenen Innenhof (Einfahrtshöhe 2,85 Meter) mit direktem Hotelzugang stehen hoteleigene Parkplätze zur Verfügung. Vorabreservierung ist leider nicht möglich. Die Plätze können bei Anreise je nach Verfügbarkeit zum Preis von EUR 16,00 pro Tag genutzt werden.

Gibt es sonstige Parkmöglichkeiten?

Ja, direkt vor dem Hotel befindet sich die große öffentliche Tiefgarage Kaiser-Wilhelm-Ring.

Gibt es eine zusätzliche Steuer?

Ja, die Stadt Köln erhebt seit dem 01.07.2024 eine Übernachtungssteuer in Höhe von 5% auf den Übernachtungspreis, unabhängig davon, ob es sich um eine beruflich erforderliche oder private Übernachtung handelt.

Wie erfolgt die Bezahlung im Hotel?

Sofern keine Vorauszahlung über ein Reisebüro oder anderes Unternehmen getätigt wurde, wird die Begleichung der Hotelkosten bei Anreise fällig.

Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert?

Bar, EC-Karte, American Express, Mastercard, Maestro und Visa.

Kann ich auch mit PayPal bezahlen?

Momentan ist eine Zahlung mit PayPal im Hotel leider nicht möglich.